AC ELWA-E im Einsatz

Photovoltaikwärme - Eine Lösung für meine Ü20-Anlage

In der Photovoltaikwärme finden viele Betreiber einer Ü20-Anlage die ideale Lösung für mehr Eigennutzung.

Faits sur le projet

Eigentümer
PV-Leistung und Ausrichtung:
Bautyp:
Baujahr und Quadratmeteranzahl
Wärmespeichergröße:
Eingesetztes my-PV Produkt:
Anlagensteuerung:
Photovoltaikwärme - Eine Lösung für meine Ü20-Anlage my-PV

Kundenerklärung

Seit Anfang März 2021 habe ich meine Ü20 Anlage nun auf Eigennutzung umgestellt. Den Überschuss nutze ich mit der AC ELWA-E von my-PV zum Aufheizen meines 1.600 Liter Pufferspeichers. Dadurch unterstütze ich sowohl die Warmwasserbereitung, wie auch die Raumheizung. Bereits im März erreichte ich damit an einigen Tagen eine so hohe Speichertemperatur, dass die Inbetriebnahme meiner Stückholzheizung gar nicht mehr erforderlich war. Mehr als genug Wärme also für unseren dreiköpfigen Haushalt.

Funktionsweise

Der my-PV Power Meter erkennt Leistungsüberschuss am Netzanschlusspunkt. Per Netzwerk übermittelt er diese Informationen an das Photovoltaik-Warmwasserbereitungsgerät AC ELWA-E. Durch dessen stufenloser Leistungsmodulation wird stets nur jene Energie zur Wärmeerzeugung verwendet, die gerade zur Verfügung steht. Es kommt daher zu keinerlei Einspeisung in das Stromnetz: Der PV-Eigennutzungsgrad wird in höchstem Maß optimiert, das öffentliche Niederspannungsnetz entlastet.

Opinion personnelle du client et résumé

„Nach der relativ kurzen Laufzeit der Anlage bin ich jetzt schon begeistert und freue mich jeden Tag auf die Glückshormone.“

Photovoltaikwärme - Eine Lösung für meine Ü20-Anlage my-PV
Photovoltaikwärme - Eine Lösung für meine Ü20-Anlage my-PV
AC ELWA 2

AC ELWA 2 im Einsatz

Solarstrom für Warmwasser und mehr Eigenverbrauch maximieren

Die AC ELWA 2 verwendet überschüssige Photovoltaikenergie für Ihre Warmwasserbereitung und optimiert dadurch den Eigenverbrauch der bestehenden PV-Anlage. Gleichzeitig wird die Autarkie erhöht – das schützt vor unkalkulierbaren bzw. steigenden Betriebskosten.

Mehr Infos zur AC ELWA 2

Weitere Referenzprojekte

Renovated historic building with green shutters, palm tree in front yard, and two Smart cars parked in sunshine.

Prix de la protection du climat pour un immeuble patrimonial avec chauffage solaire photovoltaïque

Le chauffage solaire fonctionne dans le patrimoine ! Une maison de 150 ans est conçue pour une autonomie énergétique maximale

Read more...

Production de chaleur avec surplus photovoltaïque dans la vallée de la Lavant

Dans la pittoresque vallée de la Lavant, un immeuble rénové révèle tout le potentiel de l’énergie solaire.

Read more...
Row house with balcony PV systems and garden with a pergola and a garage featuring rooftop solar panels in the foreground.

Chauffage de l’eau autonome grâce à un projet scolaire

Eau chaude grâce à une solution photovoltaïque autonome, alternative économique au chauffage au fioul.

Read more...
Top view of houses and campervans with photovoltaic panels installed on several rooftops in the neighborhood.

Économisez 450 € sur les frais de réinjection avec l'AC ELWA 2 aux Pays-Bas

Un propriétaire néerlandais a pu réduire considérablement sa réinjection d'énergie dans le réseau.

Read more...
In a cool autumn setting stands an old brick house with shutters, trees in front, and a streetlamp.

Ferme en Basse-Saxe chauffe l'eau chaude avec de l'électricité photovoltaïque

Malgré les batteries, il reste de l'énergie excédentaire dans la ferme centenaire, utilisée comme chaleur photovoltaïque.

Read more...
Light blue single-family house with PV panels on the roof.

Une solution de secours pour la pompe à chaleur

Après avoir rencontré trois pannes de leur pompe à chaleur, les propriétaires d'une maison unifamiliale ont installé un éléme

Read more...