|Unternehmen

SOL•THOR gewinnt German Design Award 2025

Mit nur zwei bis drei Solarmodulen kann der neue DC Power-Manager SOL•THOR zwischen 34 und 50 Prozent des Warmwasserbedarfs eines Zwei-Personen-Haushalts abdecken – dieses Konzept verdient den deutschen Designpreis. 

Unsere autarke Lösung kommt zwar erst im ersten Quartal 2025 auf den Markt, trotzdem hat sie schon einen ersten Preis in der Tasche. Mit nichts Geringerem als dem German Design Award wurde der SOL•THOR, nach der Auszeichnung der AC ELWA 2 im Jahr 2024, prämiert.

Autarke Lösung ohne Genehmigung für Erweiterung eines Balkonkraftwerks

In Deutschland und Österreich dürfen Balkonkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 800 Watt ohne Anmeldung oder Genehmigung betrieben werden. Diese Leistung wird bereits mit zwei Solarmodulen erreicht. Wer jedoch mehr Module installieren möchte, stößt schnell an bürokratische Hürden, da größere PV-Anlagen genehmigungspflichtig sind und eine Netzanbindung erfordern.

Der SOL•THOR, der im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommt, umgeht dieses Problem: Als völlig autarke Lösung wandelt das Gerät Gleichstrom direkt in Wärme um – ganz ohne Netzanschluss oder Genehmigungsverfahren. Damit bietet der SOL•THOR eine einfache und flexible Alternative zu herkömmlichen Balkonkraftwerken – bzw. für zusätzlichen Platz am Balkon, der Garage oder am Gartenhäuschen. Mit ein paar zusätzlichen Standardmodulen (ohne Wechselrichter!) kann nämlich viel Ertrag erreicht werden.

Kosteneffizienz durch Standardmodule
Das innovative Konzept setzt nicht auf teurere Balkonkraftwerksmodule mit Mikrowechselrichtern, sondern auf kostengünstige Standardmodule mit MC4-Steckern. Die Module werden direkt an den DC Power-Manager SOL•THOR angeschlossen, der den erzeugten Strom verlustfrei über einen Heizstab in einem Warmwasserspeicher bzw. Boiler in warmes Wasser umwandelt. Zudem lässt sich die Modulanzahl individuell anpassen – von einem bis zu zehn Modulen, abhängig von verfügbarem Platz und Warmwasserbedarf.

„Wir schließen die Lücke zwischen kleinen Balkonkraftwerken und großen netzgekoppelten Anlagen“, erklärt my-PV Geschäftsführer Dr. Gerhard Rimpler.

Simulationsergebnisse zeigen beeindruckende Einsparungen

Die Simulationen von my-PV belegen das Potenzial dieser Technologie:

  • Zwei Module in Südausrichtung decken 34 Prozent des Warmwasserbedarfs eines Zwei-Personen-Haushalts – das entspricht einer jährlichen Einsparung von etwa 700 kWh oder 245 Euro bei einem Strompreis von 35 ct/kWh.

  • Mit drei Modulen steigt die Deckungsrate auf 50 Prozent, was den Warmwasserbedarf zur Hälfte mit kostenlosem Solarstrom abdeckt.

Das Ergebnis: Eine einfache und nachhaltige Lösung für Haushalte (Häuser und Wohnungen), die von den Vorteilen der Photovoltaik profitieren möchten, ohne in große netzgekoppelte Systeme zu investieren.

Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2025

Die herausragende Innovation erhält mit dem German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design“ eine renommierte Auszeichnung. Die Jury, bestehend aus 46 internationalen Experten, hob insbesondere die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des SOL•THOR hervor:

„Das innovative Konzept zur Nutzung von Solarstrom direkt für die Wärmeerzeugung stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung autarker Energieversorgung dar. Der SOL•THOR beeindruckt durch seine Fähigkeit, Gleichstrom effizient und verlustfrei in Wärme umzuwandeln, ohne eine Netzverbindung zu benötigen“, so die Jury.

Ein Blick in die Zukunft

„Industrielles Design fasziniert mich. Wäre ich nicht Elektronik-Entwickler, würde ich Produkte gestalten. Umso mehr freut es mich, dass wir erneut einen Designpreis für unsere neueste Errungenschaft gewonnen haben“, sagt Dr. Gerhard Rimpler.
Mit dem SOL•THOR untermauert my-PV seinen Ruf als Pionier für Photovoltaikwärme und zeigt, dass nachhaltige Energieversorgung nicht nur effizient, sondern auch benutzerfreundlich und optisch ansprechend sein kann.

Die innovative Lösung bietet eine Antwort auf steigende Energiepreise und die Nachfrage nach autarken Systemen – ein weiterer Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren und kosteneffizienten Energiezukunft.

SOL•THOR

Der neue DC Power-Manager

Als vollkommen autarke Lösung wandelt der DC Power-Manager Solarstrom direkt von den Photovoltaikmodulen in Wärme um – mit minimalen Verlusten und ohne Netzanschluss oder Genehmigungsverfahren.

Weitere Informationen zum SOL•THOR

Mehr News

Allgemeines

my-PV at Intersolar 2025

From May 7 to 9, 2025, Intersolar Europe will once again open its doors in Munich – and my-PV will be there.

Read more...

Partner

New wholesaler offers my-PV products in 8 countries – Sunlumo

Our photovoltaic heat solutions are now also available from Sunlumo, a new wholesaler based in Austria.

Read more...

Partner

New Distribution Partner for my-PV Devices: Fischer – J.W. Zander GmbH & Co. KG

Our solar-electric products are now also available in the online shop of Fischer – J.W. Zander GmbH & Co. KG.

Read more...

Partner

Nuevo socio de compatibilidad: smart-me

Nos complace anunciar que los productos de my-PV ahora son compatibles con las soluciones de smart-me.

Read more...

Partner

Nuevo socio de compatibilidad: Sigenergy

Las soluciones de energía solar eléctrica de my-PV son ahora compatibles con los productos de Sigenergy.

Read more...