)
Neuer Kompatibilitätspartner: IBC SOLAR
Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind ab sofort mit dem PV-Komplettsystem IBC HomeOne kompatibel. Damit profitieren Anwender von noch mehr Flexibilität bei der effizienten Nutzung ihres Solarstroms.
IBC SOLAR ist ein führender Fullservice-Anbieter von Energielösungen und Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Speicher. Das Unternehmen bietet Komplettsysteme an und deckt das gesamte Spektrum von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe von Photovoltaik-Anlagen ab. Das Angebot umfasst Energielösungen für Eigenheime, Gewerbe und Industrie sowie Solarparks.
Neue Möglichkeiten durch die Kompatibilität
Im Fokus der Kooperation stehen folgende my-PV Produkte:
AC ELWA 2 – zur stufenlosen Warmwasserbereitung mit Solarstrom
AC•THOR – der smarte Photovoltaik Power-Manager
AC•THOR 9s – der leistungsstarke Photovoltaik Power-Manager für Anwendungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern
Diese solarelektrischen Geräte lassen sich nun direkt mit dem EMS HomeOne Hub aus dem PV-Komplettsystem IBC HomeOne verbinden. Der Cloud dabei? Die Lösungen von my-PV verwenden ausschließlich Überschuss aus der PV-Anlage. Herkömmlich muss das mit einer eigenen Überschussmessung detektiert werden – das ersetzt die Kompatibilität der beiden Unternehmen nun. Das EMS HomeOne Hub von IBC Solar misst sekundengenau den Überschuss und übermittelt den Wert an die Lösung von my-PV. Damit wird gewährleistet, dass nur überschüssiger Solarstrom für die stufenlose Wärmebereitung verwendet wird.
Vorteile für Privatkunden
Die Integration von my-PV Lösungen in IBC HomeOne eröffnet Nutzern zahlreiche Vorteile:
Eine Maximierung des Eigenverbrauchs: Solarstrom wird direkt für Warmwasser und Heizung genutzt.
Eine Reduzierung der Betriebskosten: Weniger Netzstrombezug senkt dauerhaft die Energiekosten für die Wärmebereitung.
Nachhaltigkeit: Die Kombination von Photovoltaik und elektrischer Wärme steigert die Energieunabhängigkeit und reduziert CO₂-Emissionen.
Mit der neuen Kompatibilität zwischen my-PV und IBC SOLAR erhalten Kunden eine noch effizientere Möglichkeit, ihre Photovoltaikanlagen in ein ganzheitliches Energiemanagement einzubinden. Die Verbindung von Solarstromproduktion, Wärmeerzeugung und Speicherlösungen trägt maßgeblich zu mehr Energieautarkie und Kosteneffizienz bei.
Alle Details zur Einbindung und den Einstellungen sind in der gemeinsamen Anleitung zu finden.
Termine
Immer up-to-date
Unsere Webinare und Veranstaltungen schaffen einen Wissensvorsprung über die aktuellen Vorteile für Sie. Melden Sie sich zu unseren Webinaren und anderen Veranstaltungen an und bleiben Sie informiert!
Zu den TerminenNichts verpassen!
Gleich beim Newsletter anmelden.
Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.